Einer unserer Erfolge der letzten Jahre ist, dass mittlerweile genauso viele Mädchen wie Jungen einen Abschluss an unserer Partnerschule erreichen. Trotzdem müssen wir feststellen, dass ihre schulische Leistungen hinter denen der Jungs zurückbleiben. Ein wichtiger Grund hierfür liegt an den kulturellen Gegebenheiten im ländlichen Kontext.
Viele Mädchen müssen neben der Schule umfangreiche Aufgaben im Haushalt übernehmen, jüngere Geschwister versorgen und haben daher kaum Zeit zum lernen.
Um diesen Mädchen einen sicheren Raum zum Lernen zu bieten entschied sich Wiwo e.V. in Zusammenarbeit mit der Abato Foundation ein 'Girls House' zu bauen. Hier können die Mädchen ungestört lernen, werden von Vertrauenslehrerinnen begleitet, können sich mit Gleichaltrigen austauschen und finden Zuflucht um ihren kindgerechten Alltag zu verbringen.