Ganz nach unserem Leitsatz „Wiwo – Wir wollen was bewegen“ wollen wir mit einem motivierten Team verschiedene Hilfsprojekte rund um den Globus umsetzen. WIr WOllen auf Mißstände weltweit aufmerksam machen, mit denen wir auf Reisen konfrontiert wurden. WIr WOllen selbst aktiv sein: Um sicher zu sein, dass die Hilfe ihr Ziel erreicht. Wir Wollen eine Verbesserung medizinischer Versorgung vorantreiben und Bildung weltweit unterstützen. WIr WOllen keine Zeit durch Professionalisierung des Vereins verschwenden, sondern schnell handeln:
Wir arbeiten uns von Projekt zu Projekt voran.
Wir setzen den Fokus auf nachhaltige Projekte und Aktionen um langfristig Hilfe zu leisten. Unser erstes Projekt „A Car for Georges“ führte uns zu dem Arzt Georges Bwell e nach Kamerun. Bei diesem Projekt kauften wir ein Auto mit gesammelten Spenden und übergaben das Auto persönlich in Kamerun. Mit diesem Auto kann Georges abgelegene Regionen erreichen und zusätzlich auch dort Menschen behandeln. Das nächste Projekt führte uns nach Ayacucho in Peru, wo wir zusammen mit dem gemeinützigen Verein „Hilfe für Ayacucho“ ein Spielplatz in einem abgelegenen Anden-Dorf bauten (2015). Das aktuelle Projekt unterstützt die Abato School in Mpigi & Tiiti (Uganda) mit dem Bau zusätzlicher Schulgebäude und weiterer Toilettenanlagen.
Wiwo erhält neben Spenden von Privatpersonen auch Spenden von Unternehmen. Auch werben Wiwo-Helfer bei Veranstaltungen und Aktionen um Spenden oder um dauerhafte Unterstützung als Wiwo-Mitglied. Zusätzlich wird Wiwo durch die monatlichen Beiträge der Wiwo-Mitglieder unterstützt. Eine weitere wesentliche Einnahmequelle sind die von Wiwo veranstalteten Aktionen und Events wie bspw. Wiwo Sommersause, Wiwo Winter Wunderland oder unser toller Stand am Nauwieser-Viertel-Fest.